- schädigen
- zerstören; ruinieren; demolieren; grillen (umgangssprachlich); schrotten (umgangssprachlich); trashen (umgangssprachlich); beschädigen; kaputtmachen; kaputt machen; himmeln (umgangssprachlich); zerschlagen; zerhackstückeln (umgangssprachlich); auflaufen lassen; reinlegen; Verlust zufügen; zufügen; abträglich (sein); Schaden zufügen
* * *
schä|di|gen ['ʃɛ:dɪgn̩] <tr.; hat:(bei jmdm., etwas) einen Schaden hervorrufen:jmdn. gesundheitlich schädigen; jmds. Ruf, Interessen schädigen.Syn.: ↑ schaden.* * *
schä|di|gen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas \schädigen jmdm. od. einer Sache Schaden zufügen ● jmds. Ansehen, Interessen, Gesundheit, seinen guten Ruf \schädigen; \schädigende Einflüsse schädliche Einflüsse* * *
schä|di|gen <sw. V.; hat [mhd. schadegen, schedigen, zu: schadec = schädlich]:bei jmdm., etw. einen Schaden hervorrufen:jmdn. finanziell s.;jmds. Ruf s.;[sozial] geschädigte Jugendliche.* * *
schä|di|gen <sw. V.; hat [mhd. schadegen, schedigen, zu: schadec = schädlich]: bei jmdm., etw. einen Schaden hervorrufen: jmdn. wirtschaftlich, finanziell, geschäftlich, gesundheitlich, psychisch s.; Erotische ... halbwegs intelligente Filme - why not. Das hat noch keinen einigermaßen erwachsenen Menschen nachhaltig geschädigt (Woche 31. 1. 97, 2); jmds. Ruf, Ansehen s.; durch sein Verhalten schädigt er die Interessen der andern; damit schädigst du, das schädigt deine Gesundheit, deine Augen; die gemäßigte Regierungspresse, die keineswegs die guten Beziehungen zwischen Staat und Kirche ... s. möchte (Werfel, Bernadette 269); erst kaltlächelnd 'ne Reichsmark kassieren und hinterher noch 's Geschäft s. woll'n! (Schnurre, Bart 41); [sozial] geschädigte Jugendliche; von allen Bäumen sind die Fichten am stärksten geschädigt; eine durch Alkoholmissbrauch geschädigte Leber; das Gericht, in dessen Bezirk das -de Ereignis (Rechtsspr.; das Schadensereignis) stattgefunden hat (Straßenverkehrsrecht, StVG 235); er ist zu dem Empfang nur gekommen, um die Firma um ein paar Gläser Sekt zu s. (scherzh.; um auf Kosten der Firma Sekt zu trinken).
Universal-Lexikon. 2012.